Heiz mit Holz
Ihr Spezialist für Brennholz, Kaminholz und Hackschnitzel aus Wahrendahl (Nähe Hessisch Oldendorf, Hameln, Aerzen und Rinteln)
Vielen Dank für den Besuch auf unserer Internetseite. Für 2023 nehmen wir noch Bestellungen entgegen.
Ihr Brennholz-Team

Stefan Rüthers
Ihr Ansprechpartner für unsere Dienstleistungen
Unser Forstbetrieb wurde im Jahre 1972 durch meinen Großvater gegründet und befindet sich seitdem stetig im Wachstum. Der Kunde steht bei uns an erster Stelle und kann heute auf ein vielfältiges Angebot zurückgreifen. Dieses umfasst die maschinelle Holzernte und Rückung, Holzschreddern, Bagger- , Mulch- (Forstfräse) und Kommunalarbeiten. Für Fragen rund um unsere Dienstleistungen bin ich Ihr Ansprechpartner.

André Gehring
Ihr Ansprechpartner für Brennholz
Von Kind an habe ich mit der Brennholzerstellung zu tun. Erst für den elterlichen Haushalt und bis 2019 habe ich im Forstbetrieb Gehring meine Erfahrung/Kompetenz im Bereich der professionellen Brennholzproduktion ausgebaut. Ich werde diese für die Firma Heiz mit Holz zum Einsatz bringen und weiter ausbauen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Regional
Wir arbeiten mit PEFC zertifizierten Partnern aus der Region Hameln-Pyrmont zusammen.
Persönlich
Wir kennen unsere Kunden. Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner für all Ihre Fragen.
Über 45 Jahre Erfahrung
Vom Rohstoff bis hin zum fertigen Brennholz. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Preise & Service
Wir nehmen es genau und verkaufen anstelle von Schüttmetern (SRM) ausschließlich Raummeter (RM). Die Menge von einem RM entspricht 1,4 SRM.
Unser Brennholz besteht zum Großteil aus Buchenholz. Es ist nicht auszuschließen, dass sich auch andere Laubhartholzsorten im Brennholz befinden. Unser Brennholz wird nicht gesiebt, d.h. es befinden sich Spaltreste (Anmachholz) im Brennholz.
Brennholz
frisch
-ofenfertig-
Preis auf Anfrage
(25 cm)
Preis auf Anfrage
(33 cm)
Brennholz
trocken
-ofenfertig-
Preis auf Anfrage
(25 cm)
Preis auf Anfrage
(33 cm)
Hackschnitzel
-frisch-
Auf Anfrage erhältlich in den Größen G30 bis G100. Hackschnitzel werden gerne als Alternative zu Rindenmulch verwendet, um z.B. Beete abzudecken.
Kontakt: 0160 5573044
Die stark schwankenden Rohholz-, Diesel-, Strom- und Ersatzteilkosten zwingen uns dazu, unsere Brennholzpreise stetig neu zu kalkulieren. Dies hat zur Folge, dass längerfristige Preisbindungen nicht mehr gewährt werden können. Verbindliche Preise werden erst bei Absprache eines konkreten Liefertermins genannt.
Service
Wir haben unsere Hilfsmittel immer an Ort und Stelle.
Die Brennholzlieferung erfolgt nach Vereinbarung bis Bordsteinkante gegen Berechnung einer Lieferpauschale.
Der Lieferumkreis beträgt max. 30 km Fahrstrecke von Wahrendahl aus.
Aufgrund der Abhängigkeit von Witterungsverhältnissen, können wir während der Wintermonate keine 100%-igen Zusagen für die Lieferung von Holz geben. Auch bei bereits abgesprochenen Terminen, kann es aufgrund von wetterbedingten schlechten Straßenverhältnissen, zu Ausfällen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sie gehen auf Nummer sicher, wenn Sie sich frühzeitig, noch vor der anstehenden Heizperiode, mit Brennholz versorgen lassen.
Bereitstellung in Gitterboxen (2 Boxen ~ 1 RM). Die Abholung ist nach Terminvereinbarung von Montag bis Samstag möglich. Verladung erfolgt durch den Kunden und dieser ist für die Ladungssicherung verantwortlich.
110 €/Stunde inkl. MwSt.
Transport von Stammholz bis Bordsteinkante (Max. 6m Länge und 15 FM pro Ladung). Der Lieferumkreis beträgt max. 30 km Fahrstrecke von Wahrendahl aus.
Durch unseren mobilen Holzschredder sind wir in der Lage Buschwerk oder Stammholz bis zu einem Durchmesser von 70 cm bei Ihnen vor Ort zu schreddern.
Mit unseren Forstmulchern für Bagger und Trecker können wir kleine und große Flächen, sowie Gräben von Baumstümpfen, Ast- und Buschwerk befreien.
Auf Ihrem Grundstück befinden sich Bäume die gefällt werden müssen? Dann sprechen Sie uns an.
Kontakt
Heiz mit Holz
Hasselberg 25
31840 Hessisch Oldendorf (Wahrendahl)
0175 7692331
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen dann lassen Sie uns bitte eine Mail zu kommen.
Bestellungen werden nur schriftlich, per Mail, entgegengenommen!
Erreichbar sind wir:
Montag – Donnerstag: 17:30 – 19:00 Uhr / Freitag: 16:30 – 19:00 Uhr / Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Impressionen




















holzkunde
Wissenswertes rund um Brenn-/Kaminholz
- Verwenden Sie nur trockenes Brennholz.
- Die Restfeuchtigkeit im Holz sollte nicht mehr als 20% betragen. Nicht ausreichend getrocknetes Holz brennt schlechter. Um die gleiche Wärmeleistung wie bei der Verwendung von trockenem Holz zu erzeugen, wird daher auch mehr Holz benötigt. Das zu nasse Brennholz rußt bei der Verbrennung stärker und kann einen Kamin zu setzen.
- Die Holzfeuchtigkeit Ihres gelagerten Holzes kann mithilfe eines entsprechenden Holzfeuchtemessgerätes gemessen werden.
- Eine optimale Wärmeleistung erreichen Sie, wenn Sie die Luftzufuhr nicht ganz verschließen.
- Sichtbare Ergebnisse einer optimalen Verbrennung sind eine geringe Verschmutzung der Sichtscheibe, wenig Restasche und keine Rauchentwicklung (bei Rauchentwicklung bleiben Bestandteile wie Teer und Säuren weitgehend unverbrannt). Wenn Sie nur zugelassene Brennstoffe verwenden, können Sie die Restasche als Dünger weiterverwenden.

Der Schüttraummeter stellt kein amtliches Maß dar! Je nach Dichte der Schüttung kann die Menge variieren. Achten Sie beim Holzkauf auf die eindeutige Angabe von Raummetern. Wir verkaufen unser Brennholz nur in Raummetern.
Lagerzeit
Lufttrockener Zustand wird bei frischem Holz etwa nach folgenden Lagerzeiten erreicht:
Holzart | Lagerzeit |
Pappel, Fichte | 1 Jahr |
Linde, Erle, Birke | 1,5 Jahre |
Buche, Esche, Obstgehölze | 2 Jahre |
Eiche | 2,5 Jahre |
Heizwert
Der Heizwert kann je nach Restfeuchtigkeit des Holzes variieren. Daher werden im folgenden Vergleich mittlere Heizwerte herangezogen:
Holzart | Heizwert (kWh/RM) |
Buche | 2100 |
Eiche | 2100 |
Birke | 1900 |
Ahorn | 1900 |
Esche | 2100 |